top of page

Spanische Traditionen zu Weihnachten und dein Geschenk


🎁 Lies den Text bis zum Schluss! Am Ende erwartet dich ein ganz besonderes Geschenk! 🎁



Wenn du glaubst, dass Salzburg mit seinen Krampussen den ersten Preis fĂŒr „Die seltsamste Tradition rund um Weihnachten“ erhĂ€lt, dann erzĂ€hle ich dir ein paar Besonderheiten ĂŒber die Traditionen in Barcelona, meiner Heimat. Vielleicht Ă€nderst du dann ja deine Meinung...



In der Krippe

Fast alle in Katalonien haben zu Weihnachten zu Hause eine Krippe stehen. ¥Qué bonito! Das Moos und die Figuren: die Jungfrau Maria, das Jesukind, Josef, der Ochs und die Hirten, ein Mann, der sein GeschÀft verrichtet


Was?! Ein k*ckender Mann?


Du hast richtig gelesen. In einer katalanischen Krippe darf die Figur des “Caganer” (cagar = groß auf die Toilette mĂŒssen) nicht fehlen.


Dies wird von der Kirche seit dem 17. Jahrhundert absolut akzeptiert. So richtig verbreitet hat sich die Tradition aber erst im 19. Jahrhundert. Stell die Figur aber an einen Platz etwas entfernt von der Krippe – schließlich braucht der arme Mann ein bisschen PrivatsphĂ€re. Da der Mann mit seinen Ausscheidungen die Erde dĂŒngt, dient er als Symbol fĂŒr den Wohlstand im Neuen Jahr.


Es bringt GlĂŒck und Freude, wenn man diese Figur in seine Krippe stellt; wenn nicht, bringt es UnglĂŒck.


Diese Figur ist so berĂŒhmt, dass man inzwischen schon Caganer kaufen kann, die einer berĂŒhmten Person oder einer*einem Politiker*in Ă€hnlichsehen.



El CagatiĂł


Und wenn du dachtest, dass der Caganer die einzige typisch-katalanische Figur ist, die sich wÀhrend der Weihnachtsfeiertage erleichtern muss, dann liegst du falsch. Ich stelle dir Cagatió, den Baumstamm, der Geschenke k*ckt, vor.

Schon eine Woche vor dem 24. Dezember hat jede katalanische Familie (vor allem, wenn es Kinder in der Familie gibt) einen CagatiĂł zu Hause. Der CagatiĂł ist ein Baumstamm, der eine typisch-katalanische MĂŒtze ­– eine rote Barretina – trĂ€gt und eine Decke umgehĂ€ngt hat. Auch Augen, einen Mund und Beinchen hat er.

Jeden Tag muss man ihm zu essen geben: FrĂŒchte, SĂŒĂŸigkeiten und GetrĂ€nke wie Wasser oder Likör. Je mehr er isst, desto mehr Geschenke kommen unten raus, claro hahaha


Am 24. Dezember schlagen die Kinder mit einem Stab auf den CagatiĂł, um ihn dazu zu bringen, die Geschenke endlich auszuscheiden, wĂ€hrend sie ein nettes Lied singen, das zusammengefasst folgendermaßen geht: CagatiĂł, bitte k*ck keine Heringe, die sehr salzig sind. K*ack besser Mandeln und TurrĂłn. Wenn du nicht gescheit k*ckst, dann schlage ich dich mit meinem Stab.


Das mag sich komisch anhören, wenn Kinder einen Baumstamm bitten, sich zu erleichtern und ihn dazu mit einem Stab schlagen, aber es kann wirklich entzĂŒckend sein!




Die 12 Weintrauben zu den GlockenschlÀgen

Es tut mir leid, dass ich gerade noch von Kot gesprochen habe und jetzt mit dem Essen weitermache, aber... auch diese Tradition ist zu den Feiertagen sehr wichtig. Es handelt sich um die 12 Weintrauben in der Silvesternacht (la Nochevieja).


Zu Mitternacht sind in Spanien alle vor ihren Fernsehern oder in großen StĂ€dten auf öffentlichen PlĂ€tzen. Die beliebten Fernsehmoderator*innen ĂŒbermitteln ihre guten WĂŒnsche fĂŒrs Neue Jahr und fassen das alte Jahr noch einmal zusammen. Um 12 Uhr erklingen die 12 GlockenschlĂ€ge, zu der wir je eine Weintraube essen.



Diese Tradition ist so lustig, denn fast niemand schafft es in so kurzer Zeit so viele Weintrauben zu verschlingen. Danach umarmen wir uns und wĂŒnschen uns „Feliz Año Nuevo”.


Man sagt, dass die Weintrauben im neuen Jahr GlĂŒck bringen, aber ich glaube, dass letztes Jahr wĂ€hrend der 12 GlockenschlĂ€ge etwas schiefgelaufen sein muss, denn das Jahr 2020 war mehr als schrĂ€g...


Jetzt weißt du, wie wir diese besonderen Tage in Katalonien und in Spanien feiern.






ZufĂ€lligerweise sind wir Lehrerinnen in La Escuelita ziemlich gut mit CagatiĂł befreundet, der uns ein paar Geschenke fĂŒr dich dagelassen hat – voll nett von ihm! :)


Nur HEUTE und MORGEN kannst du deine Clubs de Lectura um 22€ (anstatt um 32€) und die Workshops um 25€ (anstatt um 35€) ergattern.


Verwende bei deiner Buchung einfach den Code CAGATIO. Du kannst so viele Termine wÀhlen wie du willst, aber ACHTUNG: Der Code verliert am 23. Dezember um 23:59 Uhr seinen Zauber!


Dieses Angebot ist nicht kombinierbar mit anderen Angeboten. Wenn du einen 5er- oder 10er-Block besitzt, schlage ich vor, mit dem Einlösen dieser zu warten und von dem aktuellen Angebot zu profitieren! ;)





Ich wĂŒnsche dir unas felices fiestas y prĂłspero año nuevo!



Was glaubst du, was uns das Jahr 2021 bescheren wird? Kennst du auch eine eigenartige Tradition? Schreib darĂŒber gern in den Kommentaren! Ich freue mich darauf, ĂŒber merkwĂŒrdige Dinge zu lesen!

bottom of page